TOP 2022 Kühlschrank Gefrierschrank

Kühlschrank Gefrierschrank
Finde den besten &
günstigsten Kühlschrank

Kühlschrank & Gefrierschrank

Finde den besten & günstigsten Kühlschrank

Seitenübersicht

Egal ob eine kleine Studentenbude oder der Haushalt einer großen Familie, der Kühlschrank ist das Herzstück einer Küche und gehört zu den wichtigsten Küchengeräten überhaupt. Kühlschrank kaufen – Die Anforderungen an ein neues Modell sind überaus hoch, gleichzeitig gibt es eine kaum überschaubare Auswahl an Angeboten. Die Vielfalt unterschieden nach Arten, Funktionen und Herstellern kann einen schnell überfordern.

Zudem kommen bei einem vergleichbaren Kühlschrank Gefrierschrank Preisunterschiede vor, die nicht immer nachvollziehbar sind vor. Genau deswegen wird es zu einer Herausforderung, den richtigen Kühlschrank günstig für deinen Haushalt zu finden und gleichzeitig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten schau dir auf dieser Seite die unterschiedlichen  Kühlschränke und Gefrierschränke an und wähle aus einer Top-Auswahl aus den beliebtesten und erfolgreichsten Geräten aus.

Kühlschrank ohne Gefrierfach

Kühlschrank (ohne Gefrierfach)

Side by Side Kühlschrank

Side by Side Kühlschrank

Kühl Gefrierkombination

Kühl Gefrierkombi

Amerikanischer Kühlschrank

Amerikanischer Kühlschrank

Einbaukühlschrank

Einbaukühlschrank

Mini Kühlschrank

Mini Kühlschrank

Getränkekühlschrank

Getränkekühlschrank

Gefrierschrank Siemens

Gefrierschrank

Du fragst dich, warum solltest du einen Kühlschrank, oder einen Gefrierschrank online kaufen?

  • du benötigst kein Auto & keinen Transport, der bis zu deiner Haustür organisiert werden muss
  • Idealerweise musst du dein großes Gerät nicht selber tragen, es wird innerhalb einer Serviceleistung, in die Wohnung, oder das Haus gebracht und aufgestellt
  • Solltest du, warum auch immer, nicht zufrieden sein, kannst du innerhalb von mindestens 14 Tagen das Gerät wieder abholen lassen
  • Sollte es vorkommen, dass dein Gerät innerhalb der 24 Monate defekt ist, wird auch in diesem Falle kundenfreundlich & schnell entschieden. Austausch, oder Rückzahlung des Kaufbetrages
  • Dein Altgerät wird abgeholt und fachgerecht entsorgt – nicht nur der Umwelt zuliebe
  • Ebenso werden anfallende Verpackungsmaterialien (Folie, Styropor, Holz usw.) mitgenommen, deine Wohnung bleibt sauber
  • Du hast eine deutlich größere Auswahl an unterschiedlichsten Geräten, die selten in einem Markt möglich ist
  • Ebenso siehst du direkte Kunden Feedbacks, die auf mögliche Probleme, oder auch sehr gute Eigenschaften aufmerksam machen

Wie groß soll dein Kühlschrank sein?

Beim Kühlschrank kaufen solltest du folgende Punkte für dich beantworten. Zunächst einmal hängt die Größe immer von der Personenanzahl des Haushaltes ab. Ebenso solltest du die Nutzungsart beachten. Möchtest du nur Getränke kühlen, möchtest du nur Lebensmittel kühlen, oder auch teilweise einfrieren?

Küchenkühlschrank kaufen

Es gibt eine ziemlich einfache Faustregel für die Berechnung des Volumens deines Kühlschrankes. Singles und Alleinstehende kommen mit einem Fassungsvolumen von 100 l aus. Bei Paaren ist das Volumen bei etwa 140 l empfehlenswert. Komme nun weitere Personen im Haushalt hinzu, rechnest du einfach 50 l Fassungsvolumen pro Person dazu.

Beispiel: Nimm jetzt einen fünf Personenhaushalt und wende die Faustregel an, du erhältst eine Kapazität von etwa 290 l die dein Kühlschrank Neu haben soll.

Beachte die große Auswahl an Sondermodellen, die es zusätzlich neben den bekannten Standardgeräten gibt. Bist du ein Design-Fan und hast ein Fable für die Retroküche der 60er Jahre? So wirst du mit einem Hingucker im Retro-Design im Stile dieser Zeitepoche sicherlich glücklich werden. Gleichzeitig erhältst du allerdings die modernste Kühltechnologie die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, was sich sicherlich positiv im Stromverbrauch niederschlägt.

Ebenso gibt es für weitere individuellen Anforderungen die richtigen Kühlschränke. Ein Beispiel ist der Weinkühlschrank, der mit verschiedenen Temperaturzonen Rotweine und Weißweine ideal temperiert.

Hier hast du eine kleine Übersicht weiterer Sondermodelle:

Nachdem du nun die ungefähre Größe und dein Einsatzgebiet ermittelt hast, kommt nun in diesem Zusammenhang der Kühlschranktyp ins Spiel. Dein vorhandener Platz in der Küche ist hierfür entscheidend. Nachfolgend lernst du drei unterschiedlich Gerätetypen kennen, die mit Sicherheit in deinen vorhandenen Platz passen. Es gibt Geräte die Platz sparen, weil sie unterbaufähig sind. Du kannst aber auch freistehende Geräte im kleinen Format, ebenso aber auch Großformat wählen. Die ideale Einbauart ist natürlich ein Einbaugerät, dass sich nahtlos in die vorhandenen Küchenmöbel integriert.

Unterbaukühlschrank

Ein niedriger Einbaukühlschrank der unterbaufähig ist, stellt die einfachste Lösung dar, um dein hochwertiges Küchendesign nachhaltig abzurunden. Dieser Kühlschrank wird nahtlos unter die vorhandene Arbeitsplatte geschoben und ist hierdurch voll integriert. Eine Verblendung der Türen ist natürlich weiterhin möglich, um beispielsweise dein Küchendesign zu unterstreichen. Jedoch werden in der Regel die bestehenden weissen, oder metallischen Fronten beibehalten.

Küchenkühlschrank Eisfach kaufen

Einbaukühlschrank

Der Einbaukühlschrank kann nahtlos in einen Küchenschrank eingebaut werden und ist damit voll integrierbar. Er besitzt keine eigene Möbelfront und wird mit der Küchenfront verblendet. So ist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen, dass sich hinter dem Schrank eigentlich ein Kühlgerät befindet. Auch hier gibt es unterschiedliche Größe, teilweise sogar mit Gefrierteil. Die andere Variante in diesem Bereich sind dekorfähige Kühlschränke. Diese besitzen eine Frontplatte, die optisch zur übrigen Küche passt. Die Kühlschranktür besteht dabei aus einem Rahmen, in den die Dekorplatte eingeschoben wird.

Freistehender Kühlschrank

Ein freistehender Kühlschrank ist mit einem Möbelstück vergleichbar. Du kannst ihn flexibel im Raum positionieren, sofern der Platz vorhanden ist. Er kann das Zentrum deiner Küche sein und durch sein Design zum attraktiven Hingucker und Mittelpunkt werden.

Benötigt dein Kühlschrank ein Gefrierfach?

Diese Frage entscheidet sich und ist abhängig von deinen persönlichen Einkaufsgewohnheiten und deiner Koch-Kultur. Benötigst du Platz für viele Vorräte, die du einfrierst und nach Bedarf wieder auftauen möchtest, dann solltest du dich für ein Gefrierfach entscheiden. Vielleicht gehst du dann einen Schritt weiter und entscheidest dich für eine Kühl Gefrierkombination, hier ist der Gefrierebereich vergleichsweise größer.

Flaschenkühlschrank kaufe

 Gehörst du allerdings zu den Konsumenten, die täglich frisch einkaufen und auf kurzfristigen Bedarf kochen, so reicht auch ein kleines Eisfach. Zu bedenken ist der höhere Stromverbrauch, vergiss nicht, dass gerade das Gefrierteil im Kühlschrank vergleichsweise deutlich mehr Strom benötigt. Des Weiteren solltest du die verschiedenen Richtwerte in Bezug auf tiefste Temperatur und die Lagerungsdauer beachten. Diese gliedern sich in folgende vier Sterne:

RichtwertTemperaturLagerung
* -6°CLagerung max. 1 Woche
** -12°CLagerung max. 1 Monat
*** -18°CLagerung max. 3 Monate
****über -18°CLagerung >1 Jahr 
Gefrierschrank kaufen

Selbständiges Abtauen


Ein großes Problem bei alten Kühlschränken war die Notwendigkeit des regelmäßigen Abtauens. Wurde dies nicht regelmäßig umgesetzt, konnte der Kühlschrank, oder das Gefrierfach schnell kaputt gehen. Dieses ist heute zum Glück nicht mehr in diesem Aufwand nötig, da moderne Kühlschränke und Gefriertruhen nicht mehr manuell abgetaut werden müssen. Hierzu haben die Hersteller verschiedene Abtausysteme entwickelt. Diese selbstständigen Systeme beseitigen einen Großteil des Eises, mindestens 75 % können so bequem abgetaut werden. Es gibt auch Funktionen, die mit einem internen Umluft-System arbeiten, dies hat den Vorteil der geringen Feuchtigkeitsbildung im Innenraum des Kühlschrankes. So kann sich kaum eine Eisschicht ablagern und das Gerät beschädigen.

A+, A++, A+++

Schnell kann der neue Kühlschrank, oder die große Gefriertruhe zum Schocker deiner Stromrechnung werden. Damit du dir keinen enormen Energiefresser in die Küche stellst, solltest du auf die Energieeffizienz achtgeben. Der Stromverbrauch wird auf das Verbrauchsjahr berechnet. Vergleiche also ganz genau den höheren Anschaffungspreis, im Vergleich zur Stromeinsparung, die du sonst jedes Jahr zahlen müsstest. Prüfe diesbezüglich die vorhandene Energieeffizienz deines ausgesuchten Gerätes.

Auch hier kannst du dir eine Eselsbrücke bauen: jedes zusätzliche + in der Energieeffizienzklasse bedeutet 25 % Stromersparnisse bei gleichem Kühl-Volumen.

Kühl Gefrierkombi kaufen & Neu

Moderne Zusatzfunktionen

Moderne Kühlschränke haben Funktionen, die noch vor einigen Jahren undenkbar waren. Innovative Steuerung mit Display und Touchscreen, oder über Apps sind heute State of the Art.

Die Bedienung ist mittlerweile intuitiv und Für individuelle Ansprüche flexibel umsetzbar. Du kannst genau sehen wie sich die Temperatur im Kühlschrank und den einzelnen Zonen verteilt und diese individuell aussteuern.

Dazu gehören spezielle Kühltechniken, die verschiedene Bereiche innerhalb des Kühlschranks kühlen. Die 0°C Zone in Gemüsefächern haben vergleichsweise mehr Feuchtigkeit und bieten so ideale Lagerbedingungen für Obst und Gemüse. Vergleichsweise trockener sind Temperaturzonen im Kühlschrank mit einer geringeren Temperatur, sie eignen sich ideal für Milchprodukte Fisch und Fleisch. Achte also darauf, ob dein neuer Kühlschrank nicht nur unterschiedliche Temperaturzonen hat, sondern auch unterschiedliche Feuchtigkeitszonen.

Natürlich gibt es mittlerweile Kühlschränke die eingebaute Monitore beinhalten und über WLAN verbunden werden. Diese intelligenten Helferlein informieren dich über jede Unregelmäßigkeit, sei es ein Alarm, Kindersicherung, oder eine andere dringende Mitteilung.

Was noch beachten beim Kauf eines Kühlschranks ?

In den letzten Punkten haben du einige wichtige Entscheidungsmerkmale vorgestellt bekommen. Damit du mit deinem neuen Kühlschrank glücklich wirst, solltest du im Vorfeld einige Entscheidungsmerkmale für dich beantworten.

Das wichtigste Merkmal ist natürlich der Preis. Du bekommst schon einen Kühlschrank günstig in einem Preissegment bis 350€, im mittleren Segment gehen die Preise bis 1500 € hoch und die Oberklasse der großen Kühlschränke, kann schnell über 2000 € kosten. Hier gibt es Sonderausstattungen, die das Gerät insgesamt sehr teuer machen.

Neben den direkten Anschaffungskosten solltest du auch die indirekten Kosten im Auge behalten, hierfür ist die Energieeffizienz ausschlaggebend. Meist ist diese in der Anschaffung teurer, jedoch im Laufe der Jahre spart dann das Gerät vergleichsweise viel Strom ein.

Wie ist die Platzsituation in deiner Küche, hier wird es spannend, da nicht überall ein Side by Side Kühlschrank ausreichend Platz hat.

Wie aufwändig ist das Aufstellen, Einbauen und Montieren? Hast du dich für einen Einbaukühlschrank entschieden, das fachmännisch integriert werden muss? Oder wird es ein Unterbaukühlschrank, das relativ einfach unter die Arbeitsplatte gestellt wird. Ebenso ist bei freistehenden Kühlschränken zu beachten, dass es beispielsweise Wasseranschlüsse für die integrierte Eismaschine geben muss. Ebenso muss ein Kühlschrank auch atmen, hier sollte es Belüftungsöffnungen, Schlitze oder andere Möglichkeiten geben.

Nicht zuletzt sollte dein neues großes Gerät auch gut aussehen, hier hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Looks und Designs. Die Zeit der weißen trostlosen Kisten ist glücklicherweise lange vorbei.

Letzte Aktualisierung am 28.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.