Gefrierschrank

Finde den besten & günstigsten Gefrierschrank

Bester Gefrierschrank günstig & neu

Eine besonders effiziente Art der Lebensmittellagerung ist das Einfrieren in einem Gefrierschrank. Hierbei wird ähnlich wie bei einem Kühlschrank, dem Innenraum Wärme entzogen. Beim Prozess des Einfrieren werden gelagerte Lebensmittel je nach Richtwert (bis zu 4 Sterne) auf etwa  -18 °C runtergekühlt. Dies passiert heutzutage stromsparend im Gefrierschrank A+++. Organische Bestandteile im Lebensmittel, werden von ihren chemischen Prozessen und ihrer Enzymaktivität dadurch verlangsamt und teilweise komplett ausgebremst. Der große Clou dieser Lebensmittellagerung ist das schonende Beibehalten wichtigen Bestandteilen und Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Mineralien. Ebenso werden auch sekundär Pflanzenstoffe in frischer Rohkost teilweise unbeschädigt erhalten.

Wie bei den Kühlschränken hast du auch bei dem Gefrierschrank die Möglichkeit von Einbaugeräten, also auch elegant verbaute Geräte. Hier hast du die Auswahl an namhaften Herstellern wie Liebherr Gefrierschrank, Bosch Gefrierschrank, oder Siemens Gefrierschrank. Diese Küchengeräte werden unterschieden als Einbaugefrierschrank und als integrierbarer Gefrierschrank. Letzteres wird in die bestehende Möbelfassade nahtlos eingebunden. Jedoch benötigt natürlich jedes Gerät seinen eigenen Platz, entweder in der Küche freistehend, oder eben nach Möglichkeit und Wunsch in einem entsprechenden Corpus.

Siemens iQ500 GS58NFW40

Der absolute Bestseller ist der Siemens Gefrierschrank. 201 kWh pro Jahr, Nutzinhalt 360 l und viele intelligente Funktionen wie No Frost Technik, superFreezing und die bekannte BigBox lassen kaum Wünsche offen.

Siemens GS54NFW40 iQ500

Der große Gefrierschrank Siemens hat einen Nutzinhalt von 360 l bei einem gleichzeitigen Stromverbrauch von 187 kWh im Jahr. Die Kundenzufriedenheit ist hier besonders hoch, Preisleistung sind hier als sehr gut beschrieben. Hier erhält man ausreichend Gefriervolumen.

Siemens GS54NAW41 Stand-Gefrierschrank

323 l Gefriervolumen bietet dieser Siemens Gefrierschrank. Er ist besonders leise und hat einen Energieverbrauch von 187 kWh im Jahr, was eine Energieeffizienzklasse A+++ entspricht. Er kann 22 kg Gefriergut innerhalb von 24 Stunden tiefkühlen.

Bauknecht GKN 2173

Dieser freistehende Bauknecht Gefrierschrank hat eine Gefriervolumen von 310 l. Der Stromverbrauch beträgt 180 kWh pro Jahr. Sein Funktionsumfang beinhaltet eine No Frost Funktion und ein Easy Open Ventil, für müheloses Türöffnen.

Siemens iQ500 GS51NFW40

Ein riesengroßer Gefrierbereich von 286 l zeichnet diesen Siemens Gefrierschrank aus. Die Energieklasse A +++ gilt als äußerst sparsam. Weitere Funktionen sind der akustischen Türalarm, die bekannte MaxiBox, ein Touchdisplay und weitere attraktive Features.

Gefrierschrank günstig & neu

Welcher Gefrierschrank es wird, hängt auch davon ab wieviele Personen im Haushalt leben. Anhand dieser Kennzahl, kannst du den sogenannten Nutzinhalt ermitteln. Wie sind deine Lagergewohnheiten und deine Kochgewohnheiten? Kochst du oft und viel und es bleiben regelmäßig viele Lebensmittel über? Kochst du auf Vorrat, wie beispielsweise einen deftigen Eintopf, oder eine herzhafte Suppe, die du dann teilweise einfrierst? Schau dir deine Essens- und Kochgewohnheiten einmal genauer an und entscheide für dich, wie dein persönlicher Bedarf ist.

Gerade wegen der Vorteile die das Einfrieren hat, darf in keiner gut ausgestatteten Küche der Gefrierschrank, oder eine Gefriertruhe fehlen. Hier gibt es nun unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Eine Kühl Gefrierkombination ist die meistbenutzte Option in heimischen Küchen. Ebenso werden auch Side by Side Kühlschränke, oder amerikanische Kühlschränke hierfür eingesetzt. Allesamt haben Sie aber einen Nachteil: beschränkter Platz für größeres Gefriergut. Da die Kombigeräte jeweils eine Kühleinheit und eine Gefriereinheit in Einem Vereinen, bleibt in der Regel auch nur die Hälfte des Platzes für Gefriergut über. Wer also stetig eine gewisse Mindestmenge an Platz für Gefrorenes benötigt, wird höchstwahrscheinlich nicht mehr an einem Gefrierschrank vorbeikommen. Besonders beliebte Hersteller sind hier Liebherr, Siemens und Bosch. Andererseits haben die Kombigeräte einen unschlagbaren organisatorischen Vorteil – durch Schubfächer und Schubladen kannst du einzelne Kühleinheiten wie Fleisch, Gemüse oder Suppen definieren.

Bist du ein Haushalt der gelegentlich Gefrorenes benötigt, dann kommst du mit etwa 25 l Fassungsvermögen pro Person aus. Habt ihr einen großen Haushalt mit mehreren Personen, wird hier häufig Gefriergut benötigt, so solltest du mit mindestens 80 l pro Person rechnen. Achte zudem auf weitere Eigenschaften deines Gefrierschrankes, da die unterschiedlichen Modelle und verschiedene Ausführungen nicht nur in Größe und Design deutliche Unterschiede haben. So kann ein Gefrierschrank ungeeignet sein, wenn du Großes und Überdimensioniertes regelmäßig einfrierst. Hierfür eignet sich besonders eine Gefriertruhe. Wie bei den Kühlschränken wird auch das Fassungsvermögen in Litern angegeben, kleine Gefrierschränke und Gefriereinheiten haben durchschnittlich 50 l Nutzinhalt. Freistehende Gefrierschränke hingegen haben durchschnittlich 150 l Fassungsvermögen, größere Gefriergeräte können schnell über 400 l Volumen erreichen.

Bomann GB 388

Besonders kleine Küchen und Wohnungen profitieren von der Bomann Gefrierbox. Diese Mini-Gefrierschrank umfasst 30 l bei einem Jahresverbrauch von 117 kWh im Jahr. Er integriert sich mit seinen 51 cm Höhe auch in äußerst kleine Küchenecken.

Siemens GS51NAW41 iQ500

Auch dieser Siemens Gefrierschrank hat ein Fassungsvermögen von 286 l, bei einem Jahresverbrauch von 174 kWh im Jahr. Auch hier wieder die Energieeffizienzklasse Gefrierschrank A+++. Hier lässt sich problemlos der Türanschlag von links nach rechts ändern.

Bomann GS 3181 Gefrierschrank

Der 144 cm hohe Bomann Gefrierschrank bietet 160 l Gefriervolumen. Der Stromverbrauch von 177 kWh im Jahr entspricht einer Energieeffizienz von A++. Natürlich sind auch hier die Türanschläge problemlos zu tauschen.

Bosch GSN58AW45

Ein attraktiver Bosch Gefrierschrank mit 360 l Kühlteil bei 201 kWh Stromverbrauch im Jahr. Energieeffizienz A+++. Weitere Funktionen wie das Multi Air System, Fresh Sense und die VarioZone machen diesen Gefrierschrank zu einem attraktiven Angebot.

Bomann GS 195

Der freistehende Bomann Gefrierschrank mit einem Fassungsvermögen von 65 l und einem Energieverbrauch von 133 kWh im Jahr wird zu einem echten Preis / Leistungsknaller. Die wechselbaren Türanschläge und die stufenlose Temperaturregelung sind Top-Features.

Unterschieden solltest du auch zwischen einem NUTZINHALT und einem FASSUNGSVERMÖGEN. Das Fassungsvermögen eines Gefrierschranks gibt dir das Bruttovolumen des Gerätes an.

Da du allerdings durch Einlagen, Schubladen und Fächern ebenso aber auch Behälter schon Platz belegst, muss dieser natürlich abgezogen werden. Nach Abzug dieser Werte, bekommst du den sogenannten Nutzinhalt – dieser entspricht dem Nettovolumen des Gerätes.

Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Energieeffizienz. Da der Gefrierschrank und die Gefriertruhe einen kontinuierlichen Kältebereich von mindestens -18 °C schaffen, ist natürlich der entsprechende Energieaufwand und Energieverbrauch relativ hoch. Beachte bitte auch wo du deinen Gefrierschrank und deine Gefriertruhe aufstellen möchtest. Ist dies ein kühler Kellerraum, so ist die Umgebungstemperatur relativ niedrig. Hast du allerdings einen Raum in dem regelmäßig eine Wäschetrockner läuft und somit die Umgebungstemperatur regelmäßig steigt, so arbeitet dein Gefrierschrank umso intensiver, um die Temperaturdifferenz auszugleichen und eine konstante Kälte im Innenbereich aufrecht zu halten.

Die besten Gefrierschränke günstig & neu

Keine Produkte gefunden.

Du fragst dich, warum solltest du einen Kühlschrank, oder einen Gefrierschrank online kaufen?

  • du benötigst kein Auto & keinen Transport, der bis zu deiner Haustür organisiert werden muss
  • Idealerweise musst du dein großes Gerät nicht selber tragen, es wird innerhalb einer Serviceleistung, in die Wohnung, oder das Haus gebracht und aufgestellt
  • Solltest du, warum auch immer, nicht zufrieden sein, kannst du innerhalb von mindestens 14 Tagen das Gerät wieder abholen lassen
  • Sollte es vorkommen, dass dein Gerät innerhalb der 24 Monate defekt ist, wird auch in diesem Falle kundenfreundlich & schnell entschieden. Austausch, oder Rückzahlung des Kaufbetrages
  • Dein Altgerät wird abgeholt und fachgerecht entsorgt – nicht nur der Umwelt zuliebe
  • Ebenso werden anfallende Verpackungsmaterialien (Folie, Styropor, Holz usw.) mitgenommen, deine Wohnung bleibt sauber
  • Du hast eine deutlich größere Auswahl an unterschiedlichsten Geräten, die selten in einem Markt möglich ist
  • Ebenso siehst du direkte Kunden Feedbacks, die auf mögliche Probleme, oder auch sehr gute Eigenschaften aufmerksam machen
Die besten Gefriertruhen günstig & neu

Gefriertruhe

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Gefriertruhe und einem Gefrierschrank? Der Gefrierschrank, oder auch Tiefkühlschrank wird in der Regel durch eine Tür von vorne beladen. Die Gefriertruhe hingegen wird von oben beladen. Der Standard Gefrierschrank ist mit Schubladen und Fächern ausgestattet, die eine übersichtliche Organisation erlauben. Natürlich belegen diese Teile wertvolle Gefrierfläche, die in einer Gefriertruhe deutlich größer zur Verfügung steht. Möchte man regelmäßig große Gefrierstücke einfrieren, seien es große Fleischteile, Keulen, oder auch Großpackungen, so sollte man einen Blick auf diese Gefriertruhen werfen.

Keine Produkte gefunden.

Letzte Aktualisierung am 28.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API